Management neu gedacht: Wie die Weisheit der Kampfkunst Führungskräfte schärft und Teams stärkt.
Wie deutsche Ingenieurskunst die Musikwelt für immer veränderte.
Wie Freiwillige Feuerwehr und THW bei Unfällen und Katastrophen einen kühlen Kopf bewahren.
Vom Forschungslabor in die Öffentlichkeit – die geniale Geschichte eines unsichtbaren Lebensretters
Römische Gelassenheit trifft moderne Hektik.
Wie Führungskräfte ihre Teams in hybriden Arbeitssituationen erfolgreich führen können.
Ist Achtsamkeit der geheime Schlüssel zum Glück? Ein Blick auf die meditative Revolution, die unseren Alltag entschleunigt.
Vom Drohnentaxi bis zum virtuellen Urlaubsparadies: Technologien, die den Tourismus revolutionieren und das Reisen für immer verändern werden.
Wie ein arktisches Archiv die Weichen für globale Datensicherheit stellt
Mehr Momente denn je: Ab sofort gibt es spannende Geschichten und interessante Einblicke auch zum Anhören.
Ein LKW, der während der Fahrt Strom aus Oberleitungen zapft? Was wie ein futuristischer Traum klingt, hat die RWTH Aachen Wirklichkeit werden lassen.
Der digitale Wandel macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Einblick in die neuesten Trends und Technologien.
Entdecken Sie Strategien, um mehr aus Ihrem Tag zu machen – ohne dabei den Spaß zu verlieren!
Wie künstliche Intelligenz den Schulalltag verändert: Ein Blick in die Zukunft des Lernens.
Erfahren Sie, wie Saarbrücker Masterstudierende biotechnologische Durchbrüche für eine nachhaltige Zukunft schaffen.
Tierische Athleten auf Rekordjagd: Was Olympioniken von Feldhase, Springfrosch & Co. lernen können.
Berufsbegleitender Master: Die Ausbildung von Generalisten für den ÖPNV an der Universität Kassel.